Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Leitstandsingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Leitstandsingenieur, der für die Überwachung, Steuerung und Optimierung industrieller Prozesse in einem hochautomatisierten Umfeld verantwortlich ist. In dieser Rolle sind Sie das Bindeglied zwischen der technischen Infrastruktur und dem operativen Betrieb. Sie arbeiten eng mit Wartungsteams, Produktionsleitern und IT-Spezialisten zusammen, um einen reibungslosen Ablauf der Produktionsprozesse sicherzustellen.
Als Leitstandsingenieur analysieren Sie kontinuierlich Prozessdaten, identifizieren potenzielle Störungen und leiten entsprechende Maßnahmen zur Fehlerbehebung ein. Sie sind verantwortlich für die Bedienung und Überwachung von Prozessleitsystemen (PLS), SCADA-Systemen und anderen Automatisierungstechnologien. Darüber hinaus tragen Sie zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse bei, indem Sie Optimierungspotenziale erkennen und umsetzen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Dokumentation von Betriebsdaten, Störungen und Wartungsmaßnahmen. Sie erstellen Berichte für das Management und unterstützen bei der Einhaltung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards. Ihre Arbeit trägt maßgeblich zur Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit der Produktionsprozesse bei.
Wir suchen Kandidaten mit einem starken technischen Hintergrund, idealerweise in den Bereichen Automatisierungstechnik, Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik. Sie sollten über Erfahrung im Umgang mit Prozessleitsystemen verfügen und ein gutes Verständnis für industrielle Abläufe mitbringen. Teamfähigkeit, analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise sind für diese Position unerlässlich.
Wenn Sie eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Umfeld suchen und gerne an der Schnittstelle zwischen Technik und Betrieb arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Überwachung und Steuerung von Produktionsprozessen über Leitsysteme
- Analyse von Prozessdaten zur Fehlererkennung und -behebung
- Optimierung bestehender technischer Abläufe
- Zusammenarbeit mit Wartungs- und Produktionsteams
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards
- Bedienung von SCADA- und PLS-Systemen
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen
- Durchführung von Systemtests und Fehleranalysen
- Schulung von Bedienpersonal in der Nutzung der Leittechnik
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar
- Erfahrung im Umgang mit Prozessleitsystemen (z. B. Siemens PCS7, ABB 800xA)
- Kenntnisse in SCADA-Systemen und industrieller Kommunikation
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zu Schichtarbeit oder Rufbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in der Prozessindustrie von Vorteil
- Kenntnisse in MS Office und technischen Dokumentationssystemen
- Verantwortungsbewusstsein und strukturierte Arbeitsweise
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit Prozessleitsystemen?
- Wie gehen Sie bei der Fehleranalyse in technischen Systemen vor?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche Prozessoptimierung nennen?
- Wie stellen Sie die Einhaltung von Sicherheitsstandards sicher?
- Welche SCADA- oder PLS-Systeme haben Sie bereits verwendet?
- Wie gehen Sie mit Stresssituationen im Leitstand um?
- Sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten?
- Wie dokumentieren Sie technische Störungen und Maßnahmen?
- Welche Rolle spielt Teamarbeit für Sie in dieser Position?
- Wie halten Sie sich über neue Technologien in der Leittechnik auf dem Laufenden?